Bereits im elften Jahr führt die von Senatsverwaltungen, Stiftungen, Unternehmen und der Handwerkskammer unterstützte gemeinnützige Organisation Berliner Schulpate zahlreiche Kinder von Berliner Grundschulen auf Entdeckertouren ins “Abenteuerland der Berufe“. Sowohl mit Besuchen und Vorstellungsrunden von Berufspat:innen in den Schulen aber auch mit Klassenausflügen in Büros, Werkstätten, Studios, Labore … verschiedenster Berliner Einrichtungen und Unternehmen. Dafür […]
Autor: Emilio Paolini (*)
Schwofen im Kulturzentrum
gibt’s Fr + Sa für Klein und Groß: • Familiendisco mit Kids v. 0-6 J. Familientreff Staaken lädt zu Tanz & Spiele f. Mütter, Väter, Kids | 2 € pro Familie Freitag 24. Feb. 16-18 Uhr • Disco Inklusiv d. Lebenshilfe nur 1€ für alle mit/ohne Handicap Freitag 24. Feb. 18.30 – 20 Uhr • Tanztee […]
Im Pi8 in der KW8 gibt’s mittags
Leckeres zum kleinen Preis, im Café, zum Abholen oder Lieferung • Speiseplan 20. – 14. Februar 2023 Bestellen: 322 944 516 bis 11 Uhr Abholung/Lieferung 12-14 Uhr Café Pi8 Mo-Fr 10-18 Uhr Pillnitzer 8 | Tel. 322 944 514
Ein Hoch auf die Clean-up-Nachbarschaft
Am vergangenen Samstag zur besten Mittagszeit, ein Höhepunkt des bürgerschaftlichen Engagements für das Wohnen und Leben in der Großwohnsiedlung: Allerbestens motiviert von der Premiere des Musikvideos Keep it Clean, von und mit dem Duo Ich & Herr Meyer und vielen Akteuren aus dem Kiez, zogen insgesamt zwei Dutzend “Kehrenbürger:innen” aus der Großwohnsiedlung, mit kräftiger Verstärkung […]
Lieder von gestern & Potpourri der Klassik
Musikalische Unterhaltung vom Feinsten, mit Liebesliedern und Liebesgeschichten sowie ein bunter Reigen von klassischen Melodien, gibt es in den kommenden Tagen, bei uns am westlichen Stadtrand. Schon am morgigen Donnerstagabend, bei der nächsten klassischen Dorfkirchen-Musik in der Alt-Staakener haupstraße und am Samstag, mit Gabriel Weber und Peter A. Rodekuhr im Kulturzentrum Staaken, in der Sandstraße. […]
Guter Rat zum Geld und Energie sparen!
Am kommenden Freitagnachmittag wird der Spandauer “Stromspar-Checker”, Karl-Heinz Hampe, vom Caritasverband, dem Berliner Partner des bundesweiten Projekts Stromspar-Check in ihrer Nähe, von 16-18 Uhr im Kulturzentrum in der Sandstraße keineswegs sparsam umgehen, mit ausführlichen Informationen, wertvollen Ratschlägen und das Portemonnaie schonenden Tipps zum Energiesparen im Haushalt. Klima schützen, Energiekosten sparen und Stromsperren vermeiden sind die […]
Kurze Förderwege für junge Kultur im Kiez
… das gibt es derzeit gleích zwei Mal in Spandau: Noch bis Ende Februar im Rahmen des Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung Fördersäule 3 für Kunstprojekte von Künstler:innen mit Bildungs- und Jugendeinrichtungen im Bezirk für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene und sogar noch bis Ende März “in Verlängerung” das Förderprogramm KiA Spandau³, “für kurze Beine – […]
Von Wurstgulasch bis Pancake
geht in KW7 die Pi8-Speisetour mit Orientalischem + Ungarischem … • Speiseplan 13. – 17. Februar 2023 Bestellen: 322 944 516 bis 11 Uhr Abholung/Lieferung 12-14 Uhr Café Pi8 Mo-Fr 10-18 Uhr Pillnitzer 8 | Tel. 322 944 514
Sonntag: Berlin wählt!
3 x Stimme abgeben bei der Wiederholungswahl Personalausweis nicht vergessen!! Wahlbenachrichtigung weg? Kein Problem! mit “Perso” im zuständigen Wahllokal • Wahllokalsuche auf www.wahlen-berlin.de
Bis 16. Februar: Sachspendensammlung für Erdbebenopfer im Stadtteilzentrum
Am Montagmorgen haben schwerste Erdbeben die dichtbesiedelten Grenzregionen der Türkei, Syriens und der nord-östlichen kurdischen Gebiete erfasst und zigtausende tote, schwerverletzte Opfer gefordert oder bei bitterer Kälte obdachlos gemacht. Die ersten Sachspenden (siehe Foto) sind schon eingegangen beim Gemeinwesenverein Heerstraße Nord. Die Sammelaktion läuft bis Donnerstag 16. Februar – Abgabe Mo-Fr 9-17 Uhr im Staakentreff […]