folgten, am Tag der Städtebauförderung, das Team vom Quartiersmanagement, mit interessierten Gästen und Quartiersratsmitgliedern, beim Rundgang im Nordteil der Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg. Am Ziel, dem Stadtteilladen in der Sandstraße 66, gab es dann erfrischende Getränke, Kaffee und Kuchen sowie eine kompakte Ausstellung über Aktivitäten und Projekte aus den 18 Jahren Quartiersverfahren in Staaken, […]
Autor: Emilio Paolini (*)
Vier x in Staaken: Bewegung für Ältere
Im Rahmen von Gesund in Berlin (GiB) bietet der Verein bwgt e.V. in Staaken derzeit gleich vier Angebote für die Generation 60+ – aber auch für all jene, mehr oder weniger kurz davor – mit viel Bewegung und Fitness, sowohl Drinnen wie auch Draussen aber immer ganz ohne Kosten und ohne Anmeldung … Von Yoga […]
Doppel-Disco im Kulturzentrum
• Disco f. Familien mit Kids -6 des Familientreffs Staaken Fr 26. Mai 16.18 Uhr • Disco-Inklusiv der Lebenshilfe Fr. 26. Mai 18.30-20 Uhr
Lange Tafel beim Nachbarschaftsfest
Versprochen ist Versprochen: Die im letzten Jahr, als “Ersatz” für den coronabedingten Ausfall des großen festes, so zahl- wie auch erfolgreich durchgeführten kleinen Starke Feste in Staaken auch in 2023 weiter zu verfolgen, trotz des Großen Stadtteilfestes im sechs Wochen, am 7. Juli zwischen Obst- und Maulbeerallee. Schon morgen, Donnerstagnachmittag ist es wieder soweit: Es […]
Samstag ist Sperrmülltag
inkl. Schenk & Tauschmarkt Sa 27. Mai 8 bis 12.30 Uhr Tragehilfe: 0151 22 42 90 52 Rudolf-Wissel-Siedlung Platz am Loschwitzer Weg Mehr Info
Spandaus Mobile Talentschmieden …
erhalten hier gerade noch ihren letzten KNiFF – äh Schliff – vor dem offiziellen Projektstart am Donnerstag, von 14.15 bis 15 Uhr im Klubhaus Spandau und der Übergabe in die mobilen Vor-Ort-Dienste in den Spandauer Bezirksregionen. Eines der sechs E-KNiFF-Bikes der Spandauer Jugendförderung wird auch bei uns in der Staakener Großwohnsiedlung an der Heerstraße stationiert […]
Sperrmülltag in der Wissell-Siedlung
Viel Platz für all das Alte und Sperrige aus Mieterkellern, Rumpelkammern und Ecken, auf Schränken oder unter Betten … bieten am kommenden Samstag von früh um 8 bis mittags um 12.30 Uhr, die orangenen LKWs der BSR, gleich neben dem Bolzplatzkäfig, zwischen Pillnitzer und Loschwitzer Weg, auf der Westseite des Magistratswegs. Wie immer, so auch […]
Die 21. Woche im Pi8 …
bringt 2 Varianten mit lecker Mittagstisch, a.) im Café Pi8, vom “Azubi Gigi” • Speisenplan 22. – 26. Mai 2023 b.) nur für Lieferung bzw. Abholung • Speisenplan II 22-26.Mai 2023 Bestellen: 322 944 516 bis 11 Uhr Abholung/Lieferung 12-14 Uhr Café Pi8 Mo-Fr 10-18 Uhr Pillnitzer Weg 8 | Tel. 322 944 514
Aus mit nächtlichen Sicherheitsstreifen!
Nach erst wenigen Monaten der Ruhe vor weiteren Fällen, der bereits über 100 Brandanschlägen in Fluren und Mieterkellern hat nun die Gewobag in Briefen an die Mieterschaft der über 5.400 Wohnungen in der Staakener Großwohnsiedlung kundgetan, dass mit der Vollendung der flächendeckenden Installation von Videokameras in Kellern und Aufgängen nun auch in zwei Wochen, zum […]
Umwelt & Leben gemeinsam gestalten
Perfekt gestartet, mit einem durchaus auch – “per Mitbringsel” aus den Nachbarschaften – gestalteten und bereicherten Frühstücksbuffet, ist am vergangenen Freitag, das QM-Projekt Urban Staaken, mit der (Wieder-)Eröffnung des neu ausgestatteten Nachbarschaftscafés Charlie am Ostrand der Großwohnsiedlung. Denn genau darum geht es bei dem Projekt Urban Staaken, von Chance BJS gGmbH im Rahmen des Städtebauprogramms […]