Barrierefreiheit & Intermuskuläre Kräfte

Sind die Ziele der beiden noch kurz vor Jahresschluss beendeten Projekte der Nachhaltigen Erneuerung im Staakener Fördergebiet Brunsbütteler Damm – Heerstraße. Noch ehe Koniferen, Kugeln, Kerzen und das Zerschneiden von Geschenkbändern im Vordergrund der Aufmerksamkeit steht, wurde an dem Knotenpunkt von Sandstraße, Obstallee und Blasewitzer Ring die aufwändigste der zwölf kleinteiligen Einzelmaßnahmen für mehr Sicherheit […]

Krippenspiel im Schafstall am Hahneberg

“San d’Schaf scho’ drin?” Der Satz aus der Weihnachtsgeschichte von Carl Orff, aufgeführt von den Tölzer Sängerknaben, können die großen und kleinen Gäste des Krippenspiels am kommenden Heiligabend-Nachmittag am Fuße des Hahnebergs getrost bejahen. Jedenfalls wird es in Berlin wohl kaum einen stimmungsvolleren Ort geben, um “zwischen Heu und Stroh” die Wartezeit bis zur Bescherung […]

Vom Blasorchester bis zum Basar …

gibt es – obwohl noch nicht einmal das vierte Lichtlein brennt – schon heute einen Blick zurück, auf die traditionellen vorweihnachtlichen Aktivitäten im Advent, bei uns in der Großwohnsiedlung beiderseits von Heerstraße und Magistratsweg in Staaken: Von dem Platzkonzert auf dem Rondell am Ring mit dem Spandauer Blasorchester SBO und den Gewobag-Knusperhäuschen – jeweils von […]

B18: Festtagsdinner & Silvesterbrunch

Mittendrin in der kurzen zweiwöchigen Pause zum Jahresende lädt das B18-Team noch einmal die jugendlichen (Stamm-)Gäste ein, zu einem weihnachtlichen “Nachschlag” bei einem “perfekten Festtagsdinner” am Mittwoch 27. Dezember von  13 bis 18 Uhr, Anmeldungen sind erforderlich und können – sofern noch Plätzchen frei – bis zum Donnerstag 21.12. abgegeben werden. Und für einen “Guten […]

In Rekordzeit fertig: “Calisthenics am Bullengraben”

Es soll ja Leute geben, die behaupten, es seien vor allem die Auflagen für Bürgerbefragung und Bürgerbeteiligung, die langandauernde Prozesse für Planung und Realisierung von Bauvorhaben verursachen. Wie rasant schnell es gehen kann, wenn man umfangreich informiert und (nicht nur) die Kerngruppe der Betroffenen an der Umsetzung mehrfach beteiligt (s. Foto v. d. 2. Beteiligungsrunde […]

Festtags-Specials für Kids + Teens

Jeden Tag die Türen auf, von Mittagessen bis zu Abendsnacks und dazwischen viel Raum und Zeit für Spiel und Spaß, bei kreativen oder sportiven Übungen wie auch Ausflügen … gibt es das ganze Jahr über, jeden Tag, ob Werk-, Wochenend-, Feier- oder Ferientag, in der ehemaligen Staakener Dorfschule, dem Jonas Haus der Stiftung Jona. Etwas […]

Schluss für “Willkommen-in-Arbeit”!?!

So soll es sein, nach den Haushaltsplänen des CDU/SPD-Senats, in denen ab 2024 keine Finanzmittel mehr zur Verfügung stehen für die beiden einzigen Anlauf- und Beratungsstellen für Geflüchtete in Sachen Bildung, Ausbildung und Beruf. Trotz des wachsenden Fachkräftemangels und der stets tüchtig gestiegenen Zahlen für Beratung, Coaching und Vermittlung, ist nun – im verflixten 7. […]

Wo wird’s enden? Wer kann’s bezahlen?

Es scheint, die Zeiten sind vorbei … als man noch ganz empört bemängelte, dass die Betriebs- und Heizkosten fast ‘ne zweite Miete sind. Denn laut der Betriebskostenabrechnung 2022 der Gewobag für die Wohneinheiten auf der ungeraden Seite am Blasewitzer Ring (s.oben) ist die Nettokaltmiete fast nur noch “ein Klacks”! Grund: Die Gewobag prognostiziert mit der […]