Tagesspiegel |
Aktion gegen Gewalt: Lichterkette soll heute München und Berlin verbinden
Tagesspiegel Kaum ein Bezirk ist so kontrastreich wie das „gallische Dorf“ am Westrand Berlins, vom riesigen Stadtforst bis zu bedeutenden Industriestandorten von Konzernen wie BMW und Siemens, von Großsiedlungen wie dem Falkenhagener Feld über das dörfliche … und weitere » |
Autor: Emilio Paolini (*)
Jugendportal Berlin gestartet
In Berlin ist das neue Informations- und Beteiligungsportal für Jugendliche gestartet. Unter www.jup.berlin sollen sich Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren informieren und mit anderen Jugendlichen auszutauschen, selbst Inhalte produzieren, sich beraten lassen, mitreden und sich an politischen Prozessen beteiligen. Die Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin wurde von der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft mit … Jugendportal Berlin gestartet weiterlesen
Open Data treibt E-Demokratie voran
„Laut einer aktuellen Fraunhofer-Studie ist Open Data der Schlüssel für noch mehr Bürgerbeteiligung in den Kommunen.“ Zum Beitrag auf Kommune 21 …
Zum Auswandern verdammt…
…sind drei Kinder im Alter von 4, 7 und 14 Jahren, weil sie von den zuständigen Behörden, den dort Verantwortlichen und den informierten Politikern keine Hilfe erhalten haben. Man kann schon von einer Schande sprechen, wie hier mit der einheimischen Bevölkerung umgegangen wird. Die Kinder werden wieder aus der Schule gerissen, weil die Eltern keine Möglichkeit sehen, hier dauerhaft ansässig… [mehr lesen]
Wer verteilte vergiftete Kekse im Spandauer Park?
Noch immer keine Spur von der Frau, die in Spandau vergiftete Kekse verschenkte. Bislang sind zehn Hinweise bei der Polizei eingegangen, der entscheidende fehlt noch.
Spandau: Hund auf Mann aus Nigeria gehetzt
Eine Personengruppe soll einen Hund auf einen 27-jährigen Nigerianer gehetzt haben. Er konnte fliehen, der Staatsschutz ermittelt.
Ermittlungen zu den Gift-Keksen von Spandau dauern an
Die Frau, die in Spandau vergiftete Kekse verteilt haben soll, konnte bisher nicht ermittelt werden. Was genau in den Keksen war, soll eine Laboruntersuchung zeigen.
Politiker fordern Verbot für Tierhaltung auf Weihnachtsmärkten
Auf 20 der 100 Berliner Adventsmärkte werden Schafe, Ziegen und Esel zur Schau gestellt. Berlins Tierschützer und Politiker wollen das verbieten.
Weihnachtsgebäck: Frau soll Gift-Kekse in Spandau verteilen
In Spandau soll eine Frau Weihnachtsgebäck verschenkt haben, in dem Rattengift enthalten sein könnte! Die Polizei warnt vor geschenkten Lebensmitteln.
Feindliche Übernahme der Deutsche Wohnen AG
Die Deutsche Wohnen steht kurz bevor durch die Vonovia SE, diese wurde 2001 als Deutsche Annington Immobilien SE gegründet,
übernommen zu werden. Mit rund 370.000 eigenen und für Dritte verwalteten Wohnungen ist sie das größte Wohnungsunternehmen
in Deutschland (Stand Juni 2015). Unternehmenssitz ist Düsseldorf und die Hauptverwaltung befindet sich in Bochum. Das an der
Frankfurter Wertpapierbörse notierte Unternehmen wurde am… [mehr lesen]
übernommen zu werden. Mit rund 370.000 eigenen und für Dritte verwalteten Wohnungen ist sie das größte Wohnungsunternehmen
in Deutschland (Stand Juni 2015). Unternehmenssitz ist Düsseldorf und die Hauptverwaltung befindet sich in Bochum. Das an der
Frankfurter Wertpapierbörse notierte Unternehmen wurde am… [mehr lesen]