Heute „High Noon“: #AlleFürsKlima

Seit gut 40 Jahren ist nicht nur unter Wissenschaftler:innen der menschengemachte Klimawandel gut bekannt und viel diskutiert. Passiert ist wenig, viel zu wenig! Damit nicht weitere vier Jahre verstreichen ohne wirksame und nachhaltige Maßnahmen, ist die heutige Großdemo zum Globalen Klimastreik von Fridays for Future die letzte Chance vor der Wahl, auch den „Populisten auf […]

Am Sonntag WÄHLEN GEHEN!

„Demokratie – Ohne Deine Stimme geht es nicht“ … Um jeder billigen Ausrede von wegen „ich hab’s vergessen“ vorzubeugen, waren am Montag drei Teams in den Kiezen der Staakener Großwohnsiedlung unterwegs, mit Kreidestiften, Sprühkreide und Schablonen die Erinnerungsstützen und Parolen auf die Pflaster zu bringen, der Fußwege hin zu den Wahllokalen für den Superwahltag, am […]

Läuft: Pavillonprojekt „HolzCO.bar“

Vom Wellblechdach und Wandverkleidungen befreit, steht das hölzerne Gerippe des kleine Pavillons auf dem Areal der Jugendfreizeitstätte Geschwister-Scholl-Haus (GSH) – auch bekannt als das „Rote Haus am Magi“ – und wartet darauf, in den kommenden Wochen von Jugendlichen für Jugendliche wieder aufgebaut, neu ausgestattet und ausgerüstet zu werden. Die erforderlichen 1.249 EUR kommen – wie […]

15 Jahre Engagement für Kids & Teens

Am 4. September, auf den Tag genau, 15 Jahre nach der Eröffnung von Jona’s Haus als Anlaufstelle  mit Werkstätten und Studios für Bildung und Kreatives, mit Raum für Spiel und Spaß aber auch als Rat & Tat-Haus für Kinder und Jugendliche aus den Ballungsgebieten der Großwohnsiedlungen an Heerstraße, Magistratsweg und Brunsbütteler Damm, standen genau diese […]

Die Mehrheit im Quartiersrat …

stellen nach wie vor, auch in den Jahren 2021 bis 2023, die Vertreter:innen der Bewohnerschaft, aus allen Teilen des Quartiers, der Großwohnsiedlung beiderseits von Heerstraße und Magistratsweg. Wie beim Foto oben in der Sandstraße gibt es noch zwei Gelegenheiten zum Kennenlernen, der Bewerber:innen, an Pinnwand und real vor Ort: am heutigen Montag 20. September ab […]

„… wie ein kleines Stadtteilfest!“

So die oft gehörte Meinung von Mitwirkenden und Besucher:innen vor und hinter den Ständen bei der gemeinsamen Aktion von Einrichtungen und Trägern aus dem Spandauer Ortsteil, die am vergangenen Sonnabend, beim Spandauer Tag des Ehrenamtes 2021 die Vielfalt der Möglichkeiten eines freiwilligen Engagements in Staaken, präsentiert und erlebbar gemacht haben. Und das ist gut gelungen, […]

Treffpunkt im Kasten & zum download

Unabhängig von Klima oder Wetter, immer wieder ein untrügliches Signal für den Jahreszeitenwechsel: die in der Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg vierteljährlich in nahezu allen Briefkästen landende Stadtteilzeitung TREFFPUNKT. Diesmal mittendrin in der Herbstausgabe, die Bewerber:innen aus den Nachbarschaften, für den Quartiersrat, der in den kommenden zwei Jahren mit über Schwerpunkte, Inhalte, Ziele und Projekte […]

Den neuen Quartiersrat …

an Pinnwand + zum Austausch: Mittwoch 15. September: • 10-12 Uhr beim Kiezfrühstück der offenen Familienwohnung Rondell am Blasewitzer Ring • ab 15.30 Uhr bei der Aktion Spazieren für Wählen gehen + dem Abschluss ca 18-19 Uhr am Stadtteilzentrum Obstallee Donnerstag 23. September •15-18  Café d. Kandidat:innen Passage hinter StaakenCenter  gegenüber Stadtteilbibliothek Obstallee 22 D/E […]