Stadtmuseum Berlin: Eindrücke der Pandemie gesucht

Das Stadtmuseum Berlin setzt Corona-Online-Sammlung fort. Weiterhin Einsendungen erwünscht. Ein Jahr Pandemie, ein Jahr in der Hauptstadt, wie Berliner es so noch nicht kannten. Im vergangenen Frühjahr hat das Stadtmuseum Berlin den Aufruf „Berlin jetzt!“ gestartet, um die einschneidenden Veränderungen im Zuge der Corona-Pandemie zu dokumentieren und für die Zukunft aufzubewahren. Knapp 365 Tage später […]

Der Beitrag Stadtmuseum Berlin: Eindrücke der Pandemie gesucht erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Früher Vogel jetzt auch westlich vom ‚Magi‘

Zwei neue „Aktiv-Nester“ haben die beiden Sozialpädagoginnen von Trialog gGmbH. Melanie Melcher und Alicia Seyding (auf dem Foto im Krabbelgruppenraum am Blasewitzer Ring), für das QM Projekt Early Bird  nun auch  jenseits des Magistratswegs im Westen des Quartiers aufgemacht, zur Unterstützung von jungen Eltern und der frühen Förderung von Babys und Kleinkindern. FAMILIENZEIT und Raum […]

Draußen Tische und offen Türen …

für ein „erstes Reinschnuppern“ in die Räume der Freiwilligenagentur des Bezirks Die Spandauer, in der Altstadt, gibt es – mit viel Zeit und gehörig Fläche drinnen und draußen, für behutsame Kontakte mit ausreichend Abstand – am kommenden Mittwoch 28. April von 13 bis 20 Uhr beim 1. Tag der offenen Tür, im Innenhof der Carl-Schurz-Straße […]

[Beitrag zeigen]