Corona-Kilos geht’s jetzt an den Kragen

Das Berliner Abendblatt und Schlager Radio B2 (UKW 106,0) rufen zur Leser-Hörer-Aktion „Vier gegen die Pfunde 2021“ auf. Corona hat die Hauptstadt fest im Griff. Seit Wochen herrscht der Lockdown. Rausgehen darf nur, wer einen triftigen Grund hat. Ansonsten heißt es „Zu Hause bleiben!“. Sicher, dort kann man es sich auch schön machen. Doch vielen […]

Der Beitrag Corona-Kilos geht’s jetzt an den Kragen erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Berliner Nahverkehr: U9 bleibt nach Brand unterbrochen

Nach einem Brand auf dem U-Bahnhof Schloßstraße bleibt die U-Bahnlinie 9 zwischen Walther-Schreiber-Platz und Rathaus Steglitz unterbrochen. Auch auf weiteren Berliner U-Bahnstrecken kommt es zu Behinderungen. Grund für die Unterbrechung der U9 im Berliner Südwesten sind durch das Feuer vom Samstag verursachte Kabelschäden. “Aktuell ist davon auszugehen, dass der Betrieb auf diesem Abschnitt am 11. […]

Der Beitrag Berliner Nahverkehr: U9 bleibt nach Brand unterbrochen erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Große Pläne fürs neue Jahr

Neujahrsvorsätze: Viele möchten sich gesünder ernähren und mehr Sport treiben. 31 Prozent der Deutschen wollen sich im kommenden Jahr gesünder ernähren. 30 Prozent wollen (mehr) Sport treiben und jeder Fünfte möchte (mehr) Geld sparen. Auch das Thema Klimawandel beschäftigt die Menschen: 16 Prozent der Befragten geben an, im Jahr 2021 umweltbewusster handeln zu wollen. Das […]

Der Beitrag Große Pläne fürs neue Jahr erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]

Pi8-Mittagstisch in Woche 1

Geschnetzelt geht’s in’s neue Jahr: Mittagstisch zum Abholen oder Liefern lassen • Speiseplan 04. – 08. Januar 2021 Bestell-Tel.: 322 944 514 für Abholung & Lieferung von Mittagessen+Kuchen Torten Dessert  Café Pi8 im Gemeindehaus Pillnitzer Weg 8 RIKSCHA Liefer-/FAHRDIENST Mo-Fr 10-18 Uhr: 0163 370 53 96

[Beitrag zeigen]

Senat verlängert den „Corona-Mietschutz“

Ein guter Start in’s neue Jahr für die Mieterschaft der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften, also auch der rund 5.400 Gewobag-Wohnungen in der Staakener Großwohnsiedlung.  Denn der im März 2020, zum Höhepunkt der ersten Infektionswelle mit harten Kontaktbeschränkungen und Schließungen von Läden und Einrichtungen vom Berliner Senat beschlossene Extra-Schutz vor Mieterhöhung, Kündigung oder Räumung wegen Mietschulden wurde (vorerst) […]

[Beitrag zeigen]

Alte Weihnachtsbäume werden Energie

Berlinweite Weihnachtsbaumabholung vom 7. bis 20. Januar. Alte Bäume werden in Biomasse-Kraftwerken zur Energiegewinnung genutzt. Im Januar sammelt die Berliner Stadtreinigung (BSR) wieder die ausgedienten Weih­nachts­bäume vom Straßenrand ein. Zwischen dem 7. und 20. Januar gibt es pro Stadt­teil zwei Abholtermine. Die Ter­mine für die eigene Adresse sind über einen digitalen Abfuhrkalender abrufbar. Bitte Schmuck […]

Der Beitrag Alte Weihnachtsbäume werden Energie erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.

[Beitrag zeigen]