- Schwerster Corona-Ausbruch im neuen Jahr: Elf Infektionen an Spandauer Gymnasium – Schule geschlossen Tagesspiegel
- Corona in Berlin: Elf Infektionen an Gymnasium in Spandau Berliner Morgenpost
- Corona-Ausbruch an Spandauer Gymnasium – Schule geschlossen B.Z. Berlin
- Ein Lehrer und zehn seiner Schüler an einem Berliner Gymnasium infiziert – Gesundheitsamt: Möglicherweise Zufall News4teachers
- Corona-Ausbruch in der Schule: Elf Infizierte an Spandauer Gymnasium Berliner Kurier
- „Mehr zum Thema“ ansehen in Google News
Tag: 26. August 2020
KunstPause einlegen in Zuversicht
8. World Mixed Masters of Kubb – Weltmeisterschaft für 2er Mixedteams: Großartiger 13. WM-Platz für Spandauer Duo – Berliner Woche
Corona-Newsblog in Berlin: Eilantrag gegen Demo-Verbot bei Gericht eingegangen – Berliner Morgenpost
Ein Tag mehr zum Erholen für Arbeitnehmer
Die Debatte um die Einführung einer Vier-Tage-Woche erhält neuen Schwung. Es klingt zu schön, um wahr zu sein: Anstelle einer Fünf-Tage-Woche wird die Vier-Tage-Woche für Arbeitnehmer in Deutschland zur Regel. Und das am besten bei vollem oder teilweise gewährleistetem Lohnausgleich. Damit ließe sich nicht nur die schwächelnde Wirtschaft in Schwung bringen, sondern auch der Arbeitsmarkt […]
Der Beitrag Ein Tag mehr zum Erholen für Arbeitnehmer erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.
Berliner Bezirkschefs zieht es in die Landespolitik
Die Bezirksbürgermeister von Charlottenburg-Wilmersdorf und Reinickendorf, Reinhard Naumann (SPD) und Frank Balzer (CDU), wollen 2021 zur Abgeordnetenhauswahl antreten. Balzer steht 2021 für eine Wiederwahl zum Reinickendorfer Bezirksbürgermeister nicht zur Verfügung und strebt stattdessen eine Kandidatur für das Berliner Abgeordnetenhaus an. Darüber informierte er am Dienstagabend den Vorstand des CDU-Kreisverbandes, heißt es in einer Mitteilung der […]
Der Beitrag Berliner Bezirkschefs zieht es in die Landespolitik erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.
Corona-Ausbruch an Spandauer Gymnasium – Schule geschlossen
Auf Beethovens Spuren im Deutschen Historischen Museum
Themenpfad zeigt Freiheitsverständnis des großen Komponisten. Das Deutsche Historische Museum ist ohnehin immer einen Besuch wert. Aktuell lockt aber ein besonderes Highlight in das einstige Zeughaus Unter den Linden 2. Das Beethoven-Jubiläumsjahr zum Anlass nehmend, gibt es nun innerhalb der Dauerausstellung „Deutsche Geschichte vom Mittelalter bis zum Mauerfall“ einen neuen Themenpfad. Der behandelt ein ganz […]
Der Beitrag Auf Beethovens Spuren im Deutschen Historischen Museum erschien zuerst auf BERLINER ABENDBLATT.