Zwei Wochen nach Start des Angebotes zieht „United We Stream“ Bilanz. Am 18. März startete die Kampagne „United We Stream” zur Rettung der Berliner Clubkultur. Gekoppelt ist sie an den Spendenaufruf „Save Berlin’s Club Culture in Quarantine“. Von 19 bis 24 Uhr laufen derzeit DJ-Sets und Live-Konzerte, die aus verschiedensten Clubs der Stadt direkt in die […]
Tag: 3. April 2020
„United We Stream“ bringt den Club ins Wohnzimmer
Zwei Wochen nach Start des Angebotes zieht „United We Stream“ Bilanz. Am 18. März startete die Kampagne „United We Stream” zur Rettung der Berliner Clubkultur. Gekoppelt ist sie an den Spendenaufruf „Save Berlin’s Club Culture in Quarantine“. Von 19 bis 24 Uhr laufen derzeit DJ-Sets und Live-Konzerte, die aus verschiedensten Clubs der Stadt direkt in die […]
Berlin-Spandau: Umfeld des U-Bahnhofs Siemensdamm soll schöner werden
SPD-Fraktion fordert Lösungen gegen Wildwuchs und Vermüllung. Das Bezirksamt Spandau wird beauftragt, das Umfeld rund um den U-Bahnhof-Siemensdamm und die anliegenden Straßen Nonnendammallee, Mäckeritzstraße und Jungfernheideweg im Rahmen des vorgesehenen Stadtumbaugebiets aufzuwerten. Das fordert die Spandauer SPD-Fraktion in einem Antrag. Die Wege-, Grün- und Platzflächen in der Umgebung des westlichen Ausgangs des U-Bahnhofs Siemensdamm würden […]
Freie Liebe und Spießigkeit
Doris Dörrie inszenierte Mozarts „Così fan tutte“. Vom 5. bis 6. April, 12 bis 12 Uhr, wird die Staatsoper Berlin ihre Erfolgsproduktion „Così fan tutte“ streamen, mit der Filmregisseurin Doris Dörrie erstmals an einem Opernhaus Regie führte. Während die meisten Feuilletonisten kein gutes Haar an dieser Version der Mozart-Oper ließen, wurde die Aufführung ein echter […]