Gemeinsam Geschichte schreiben: Erfahrungen aus der Coronakrise

Erfahrungen aus der Coronakrise bündeln und für die Nachwelt festhalten. Mit der Corona-Pandemie erleben wir aktuell eine Zeit, die sicher in die Geschichtsbücher kommender Generationen eingehen wird. Tag für Tag liefern die Nachrichten zahlreiche Expertenberichte zur momentanen Lage. Doch wie erlebt eigentlich der einzelne Bürger die Situation rund um Homeoffice und Kontaktsperre. Im Internet tummeln […]

[Beitrag zeigen]

Info, Grüße, Unterhaltung … via Telegram

Nicht nur Kita, Schule, Spiel- und Sportplätze plus Vereine sind geschlossen, auch Kultur-, Stadtteil- und Familienzentren. So auch die erst vor wenigen Monaten eröffnete Offene Familienwohnung am Blasewitzer Ring, nach dem Kraepelinweg im Falkenhagener Feld, das in doppelter Hinsicht „zweite sichere Zuhause“, mit verschiedenen niedrigschwelligen Angeboten der Beratung, Unterstützung und Förderung für Familien, von casablanca […]

[Beitrag zeigen]

Berliner Senat beschließt Bußgelder zu Corona-Verstößen

Wer seine Kneipe öffnet, muss bis zu 10.000 Euro zahlen. Der Berliner Senat hat am Donnerstag die Verlängerung der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus bis zum 19. April beschlossen. Bestimmt Punkte wurden präzisiert und neue aufgenommen. So ist Sport im Freien auch weiterhin erlaubt, wenn dabei zu anderen Menschen der Mindestabstand von eineinhalb Metern eingehalten […]

[Beitrag zeigen]

Süßes schenken und damit helfen

Berliner Konditorin backt Kuchen und Torten zum Verschenken in sogenannten Spendenboxen. Katrin Hennig ist eine Frau die anpackt. Jetzt krempelt sie erst recht die Ärmel hoch und versorgt Menschen, die hart arbeiten mit feinen Kuchen. In normalen Zeiten beliefert Hennig mit ihren Tortenkunstwerken und Cupcakes Süßschnäbel in und um Berlin. Nun da sie wegen abgesagter […]

[Beitrag zeigen]