Wenn das Feld ruft, ruft das Feld – Tagesspiegel

Wenn das Feld ruft, ruft das Feld  Tagesspiegel

Am Ende hatte er alles verloren. Seinen Hof, seine Felder, sein Lebenswerk. Alles, was ihn ausmachte, so sah er es. Dabei hatte er noch so viel, eine ihn liebende Frau, zwei größer werdende Kinder, ein neues Zuhause mit einem wunderschönen Blick auf den See. Doch die Niederlage war zu groß, der Verlust nicht zu verkraften. Walter Bathe aus Gatow in Spandau war einer der ganz wenigen Bauern von Berlin. 120 gepachtete Hektar Gemüseanbau, Jahrzehnte des Arbeitens, früh um vier Uhr auf dem Feld, nachts die Beregnungsanlage checken. Bauer Bathe gehörte aufs Feld, mit seinen Holzschuhen, mit sein…

[Beitrag zeigen]

Bürgerdialog zur Gemeinschaftsunterkunft in Wittenau

Tag der offenen Türen auf dem Areal der ehemaligen Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik. Auf dem Gelände der ehemaligen Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik ist eine neue Gemeinschaftsunterkunft für geflüchtete und asylsuchende Menschen mit Kapazitäten für bis zu 256 Personen entstanden. Hinzu kommt das neue Berliner Ankunftszentrum für diese Kategorien von Zuwanderern. Offene Fragen Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales sowie das […]

[Beitrag zeigen]

Bei Herzbeschwerden: Hilfe aus der Natur

Weißdorn, die „Arzneipflanze des Jahres“, gilt als anerkanntes Arzneimittel in der Naturmedizin. Weiße Blüten im Frühjahr, rote Beeren im Herbst: Weißdorn sieht nicht nur wunderschön aus, sondern sorgt auch für gesunden Genuss. Jedes Kind, das je in einem Park gespielt hat, wird seine schneeweißen Blüten schon einmal gesehen haben. Dass man aus diesen und aus […]

[Beitrag zeigen]

Es grünt so grün …

.. wenn Staakens Blüten blühen – und zwar im und drumherum des mit neuer Funktion aufgewerteten speziellen Blumenkübels auf dem Areal der Grünen Blase am Ring. Am Sonnabend ist der via Städtebauförderung  Soziale Stadt und mit Unterstützung der Gewobag realisierte Gemeinschaftsgarten auch eine Station beim Rundgang ab 13 Uhr mit Blicken auf das soziale und ökologische […]

[Beitrag zeigen]

Berliner Kids im Rampenlicht

Manege frei für Nachwuchsartisten beim KinderCircus-Festival in der ufaFabrik. Vor 33 Jahren startete zum ersten Mal in Berlin ein Zirkus, in dem ausschließlich Kinder mitmachten. Mehr als 6.000 junge Künstler traten seither hier auf. Für einige unter ihnen wurde der Grundstein für eine erfolgreiche Karriere gelegt. International bekannte Jongleure wie Tuan Le und Andreas Wessels, […]

[Beitrag zeigen]