In Zukunft: Europa!

Am Samstag, den 11. Mai, feiert Berlin die Zukunft für Europa! An der Hardenbergstraße stellen sich rund 90 Akteure aus Vereinen, Stiftungen, Parteien  und Initiativen vor, die sich für Europa engagieren. Sie bieten ein vielfältiges Mitmachprogramm mit Gewinnspielen und kreativen oder sportlichen Aktionen an. Die große Bühne am Steinplatz bietet dazu ganztägig ein vielfältiges musikalisches […]

[Beitrag zeigen]

Kampf gegen Zweckentfremdung

Berlin fordert von Airbnb Auskunft über anonyme Vermieter. Die Bezirke Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Tempelhof-Schöneberg haben mit Unterstützung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen inhaltlich abgestimmte Auskunftsanordnungen gegenüber Airbnb Irland erlassen. Die Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Katrin Lompscher (Die Linke), erklärt: „Noch immer werden Ferienwohnungen ohne Registriernummern auf Internetplattformen angeboten, was die Arbeit der […]

[Beitrag zeigen]

Frühlingsbotin im Höhenflug

Die Rostrote Mauerbiene trägt den Titel „Insekt des Jahres 2019“. Dürfen wir vorstellen: Osmia bicornis – die Rostrote Mauerbiene. Auffallend pelzig ist sie und wenn sie auftritt, dann ist die Zeit der andauernden Fröste vorüber und Frühjahrsblüher wie Krokusse oder Hyazinthen recken sich der Sonne entgegen. Eine echt Frühjahrsbotin also, die in diesem Jahr den […]

[Beitrag zeigen]

Berlins erste Uni-Mensa für Veganer eröffnet

Studierendenwerk verweist auf steigende Nachfrage für fleischlose Gerichte. Jetzt auch noch eine eigene Mensa für Veganer – muss das sein? Dieser Gedanke schoss vielen Berlinern durch den Kopf, nachdem sie diese Neuigkeit vom Studierendenwerk erfahren hatten: Am 23. April nahm die erste rein vegane Uni-Mensa den Betrieb auf. Die hierfür umgebaute Caféteria der Technischen Universität […]

[Beitrag zeigen]