Es sollte ein lustiges Experiment werden – doch am Ende habe ich viel über meine Privilegien gelernt.
Tag: 16. Januar 2019
Ich habe mich einen Tag lang durchgeschnorrt VICE Deutschland
Video | Berlin erwägt Rückkauf von Sozialwohnungen – Falkenhagener Feld – Beschwerden gegen Deutsche Wohnen – rbb|24
Video | Berlin erwägt Rückkauf von Sozialwohnungen – Falkenhagener Feld – Beschwerden gegen Deutsche Wohnen rbb|24
„man von einem Kaufpreis von 50,000 Euro pro Wohnung ausgeht“ Sehr Schade, dass der damalige Senat die Wohnungen zu einem Preis von maximal 30.000 …
Falkenhagener Feld – Beschwerden gegen Deutsche Wohnen – rbb|24
Falkenhagener Feld – Beschwerden gegen Deutsche Wohnen rbb|24
Man kommt auf einen Preis von 250 Mil Euro, wenn man nur von den 5,000 Wohnungen der Deutsche Wohnen im Falkenhagener Feld und man von einem …
Bund baut Leistungen für Kinder aus
„Starke-Familien-Gesetz“ erntet durchwachsene Reaktionen. Als Bezirksbürgermeisterin von Neukölln hatte Franziska Giffey häufig mit Kinderarmut zu tun. Um die finanzielle Situation sozial benachteiligter Familien zu verbessern, sei aber der Bund in der Pflicht, sagte sie damals oft. Das hat die SPD-Politikerin jetzt in der Hand. Seit vergangenem Frühjahr ist die 40-Jährige Bundesfamilienministerin. Vergangene Woche stellte sie […]
++ Berlin-Polizei-Ticker ++: Feuer am Ordnungsamt ++ Vor Baum gerast: tot! – Berliner Kurier
++ Berlin-Polizei-Ticker ++: Feuer am Ordnungsamt ++ Vor Baum gerast: tot! Berliner Kurier
Aktuelle Polizeimeldungen aus Berlin und Brandenburg.
CDU fordert ein Gymnasium für Staaken
Bezirksamt plant gymnasiale Oberstufe für Schule am Staakener Kleeblatt und neue Grundschule. Die CDU setzt sich für den Bau eines Gymnasiums in Staaken ein. In der vergangenen Bezirksverordnetenversammlung fand sich dafür allerdings keine Mehrheit: SPD, Linke, Grüne und FDP lehnten einen entsprechenden Antrag ab. Stattdessen plant das Bezirksamt laut einem Pressebericht eine neue Grundschule auf […]
Wohnungskrise in der Hauptstadt: Ist in Berlin der Sozialismus ausgebrochen? – Tagesspiegel
Wohnungskrise in der Hauptstadt: Ist in Berlin der Sozialismus ausgebrochen? Tagesspiegel
Berliner Politiker denken laut über die Enteignung von Immobilienkonzernen nach. Ein gefährlicher Tabubruch, warnen Firmen und Wissenschaftler.
Wie es ist, Brahms fort und fort zu lieben – FAZ – Frankfurter Allgemeine Zeitung
Wie es ist, Brahms fort und fort zu lieben FAZ – Frankfurter Allgemeine Zeitung
Mit Instinkt und Wissen: Die russische Pianistin Elisabeth Leonskaja und das Streichquartett der Staatskapelle Berlin reißen das Publikum im Pierre-Boulez-Saal …
Shamov liest noch weiter & vieles mehr
In jeder Hinsicht eine echte Erfolgsgeschichte in Fortsetzung. Sowohl all die Vielfalt dessen was sich seit dem Sommer 2017 in dem Begegnungszentrum Zuversicht am Brunsbütteler Damm bereits entwickelt hat, als auch die überaus unterhaltsamen Episoden mit spannenden Begegnungen und Ereignissen, die der Autor, Musiker, Schauspieler und Lebenskünstler Roman Shamov bislang schon und noch weiterhin in seiner […]