Initiative fordert mehr Platz für Radfahrer auf der Leipziger Straße. Die Straßen zwischen Alexanderplatz und Leipziger Straße gehören schon jetzt zu den meist befahrenen Abschnitten in Mitte. Bald sollen sich zu den Autos und Radfahrern noch Straßenbahnen gesellen. Das zumindest kündigte der Senat Anfang des Jahres an. Noch im Herbst will die BVG mit den […]
Tag: 12. November 2018
Senat mustert Gaslaternen ersatzlos aus – Berliner Woche
Senat mustert Gaslaternen ersatzlos aus
Berliner Woche So geschehen im Sommer in der Straße Scharfe Lanke in Wilhelmstadt, wo in einer Hauruck-Aktion elf Straßenlaternen abgebaut wurden. Zappenduster heißt es seit Kurzem auch für viele Anwohner in Siemensstadt. Im Bödikersteig zum Beispiel. Auch dort … |
Leserforum: Wohin steuert Spandau? Diskutieren Sie mit! – Berliner Morgenpost
Leserforum: Wohin steuert Spandau? Diskutieren Sie mit! Berliner Morgenpost
Berlin. Spandau ist ein ganz besonderer Bezirk und durchaus auf seine Eigenständigkeit bedacht. Er weist viele Facetten und sehr unterschiedliche Lebenswelten auf, die soziale Spanne reicht von den gutbürgerlichen und vielfach noch dörflich geprägten Einfamilienhausgebieten in Kladow und Gatow bis zu den Sozialbauquartieren im Falkenhagener Feld und entlang der Heerstraße. Spandau boomt aber auch. Große Neubaugebiete werden geplant, und Siemens hat beschlossen, in der Siemensstadt für 600 Millionen Euro einen Innovationscampus zu entwickeln. Gründe genug also, sich mit diesem wichtigen und …