Berliner Woche |
Das Quartiersmanagement lädt alle Nachbarn und interessierten herzlich zum Tag …
Berliner Woche Kaffeetrinken mit den Nachbarn, verschiedenste Beratungsangebote, Malen, Basteln oder Trödeln, all dies gibt es an einem Ort im Falkenhagener Feld: im kieztreFF im Einkaufszentrum am Posthausweg (neben dem Blumenladen). Tag der offenen Tür 2018 … |
Tag: 17. Oktober 2018
Das Quartiersmanagement lädt alle Nachbarn und interessierten herzlich zum … – Berliner Woche
Berliner Woche |
Das Quartiersmanagement lädt alle Nachbarn und interessierten herzlich zum …
Berliner Woche Kaffeetrinken mit den Nachbarn, verschiedenste Beratungsangebote, Malen, Basteln oder Trödeln, all dies gibt es an einem Ort im Falkenhagener Feld: im kieztreFF im Einkaufszentrum am Posthausweg (neben dem Blumenladen). Tag der offenen Tür 2018 … |
Trassenverlauf: So könnte die Tram nach Spandau rollen – Tagesspiegel
Tagesspiegel |
Trassenverlauf: So könnte die Tram nach Spandau rollen
Tagesspiegel SPD-Idee: Straßenbahn lieber nach West-Staaken. Statt ins Falkenhagener Feld (da soll die U-Bahn hin) sollte die Straßenbahn lieber über den Brunsbütteler Damm bis zur Stadtgrenze in Staaken rollen. „Hierdurch würde die Buslinie M32 ersetzt“, heißt es … |
Mädchen-Gruppe überfällt zwei 15-Jährige im Bahnhof Spandau
In Spandau alarmierten am Mittwochabend zwei 15-jährige Mädchen die Polizei, nachdem sie von einer Gruppe von fünf oder sechs anderen Mädchen überfallen worden waren.
Hermine lädt ein:
Tag der offenen Tür Spiel, Spaß und Wissenswertes Freitag 19. Oktober 14-18 Uhr mehr Info Familienzentrum Hermine gelber Container am Fußweg bei Maulbeerallee 23
Jive & Drive mit Long John & Long Bike
Bevor am kommenden Freitag Long John and his Ballroomkings, nach ihrem ersten Staakener Gastspiel an Nikolaus 2017, garantiert wieder jedes Tanzbein im Saal des Kulturzentrums zum „swingen“ bringen, steht noch ein ganz anderes Ereignis bevor: Endlich die Ankunft „in echt“ und die Namensgebung plus Taufe für das von ADFC, Klimawerkstatt und Bezirk Spandau schon Ende […]
Spandau kämpft für Wasserballarena
Das Millionen-Projekt beschäftigt jetzt die Landespolitik. Joachim Schensick hat einen Traum: Er will die Wasserfreunde Spandau 04 zurück in den Bezirk holen. Seit mehr als einem Jahrzehnt kämpft er für eine wettkampftaugliche Schwimmhalle in Spandau. Diese soll dem deutschen Wasserball-Rekordmeister als neue Spielstätte dienen. Im Jahr 2020 müssen die Spitzensportler ihr Ausweichquartier in Schöneberg verlassen. […]