Süddeutsche.de |
Mein Berlin
Süddeutsche.de Februar 1938 in Berlin, seinen ersten Kriminalroman, in der Reihe rororo-Thriller, die sich von allen Krimireihen – jeder Verlag, der etwas auf sich hielt, hatte damals eine solche – am weitesten auf das Feld der sozialkritischen und psychologischen … |
Tag: 16. September 2018
Bezirksamt Spandau von Berlin: Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank informiert – FOCUS Online
Bezirksamt Spandau von Berlin: Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank informiert
FOCUS Online Bei den Herren konnte Spandaus Sportler des Jahres 2017 Alexander Nobis von den Wasserfreunden Spandau 04 e.V. sein bestes WM-Einzelergebnis erzielen und wurde in einem starken Feld 11. der Einzelwertung. Dazu gewannen Annika Schleu und … |
Umstrittenes Neubau-Projekt “Rosenthaler”
Büros statt Seniorenwohnheim in der Rosenthaler Straße. Dafür kommen Rossmann und Edeka zurück in den Neubau. Wo einst der rote Schriftzug der Pro Seniore Residenz prangte, sehen Passanten heute nur noch kahle Betonwände. Der Abriss der ehemaligen Seniorenunterkunft vis á vis der Hackeschen Höfe ist in vollem Gange. Hinter den Bauzäunen wird das Gebäude bis […]
Große & kleine Kehrenbürger* unterwegs
… als Feger, Sammler*oder Pflanzer*innen … rund um Stadtteilzentrum auf (Spiel-)Plätzen und Wegen, entlang den „Promenaden“ zwischen Maulbeer- und Obstallee, zwischen Aufgängen, Bäumen, Sträuchern und geparkten Autos … Akteure und Familien aus dem Dreh auf Beutejagd beim Stadtteilputz, nach Unrat, Müll und Sperrgut, aktiv für ein schöneres und saubereres Wohnumfeld im Quartier. Wie schon […]
Was bietet die Pi8-Küche …
für kleines Geld in dieser Woche? Speisenplan 17. – 21. September im Stadtteilcafé Pi8 Mo-Fr von 10-18 Uhr + freitags Frühstück Spezialteller Gemeindehaus Pillnitzer Weg 8 Tel.: 363 81 80
Bunte Varietéshow
Samstag 22. September 19 Uhr Eintritt 5 Euro Kulturzentrum Staaken Sandstr. 41 | M37, X+M49, 131
2 x Rotkäppchen …
aus dem Berliner Puppenkoffer gibt es vorwiegend für Gruppen Freitag 28. Sept. 10 Uhr und für Familien Freitag 28. September 17 Uhr Zuversichtskirche Brunsbütteler Damm 312