Unberechtigte Umlage von Kosten für Sicherheitsdienst/Concierge

Falkenhagener-Feld
Unberechtigte Umlage von Kosten für Sicherheitsdienst/Concierge auf Mieter im Falkenhagener Feld
Fehler oder Absicht, das ist hier die Frage. Die Deutsche Wohnen belastet diverse Mieter im Falkenhagener Feld mit Kosten für Sicherheitsdienst/Concierge, die überhaupt keinen Sicherheitsdienst/Concierge haben!
Kosten für Sicherheitsdienst/Concierge in Betriebskostenabrechnung für 2016
Die Deutsche Wohnen Management GmbH hat mit ihrer Betriebskostenabrechnung für den Zeitraum 01.01.2016 bis […]

[Beitrag zeigen]

Pressemitteilung 03/2018

Unberechtigte Umlage von Kosten für Sicherheitsdienst/Concierge auf Mieter im Falkenhagener Feld Fehler oder Abzocke, das ist hier die Frage. Die Deutsche Wohnen belastet diverse Mieter im Falkenhagener Feld mit Kosten für Sicherheitsdienst/Concierge, die überhaupt keinen Sicherheitsdienst/Concierge haben! Die Deutsche Wohnen Management GmbH hat mit ihrer Betriebskostenabrechnung für den Zeitraum 01.01.2016 bis 31.12.2016, die die Mieterinnen […]

[Beitrag zeigen]

Unberechtigte Umlage von Kosten für Sicherheitsdienst/Concierge auf Mieter im … – Berliner Woche


Berliner Woche

Unberechtigte Umlage von Kosten für Sicherheitsdienst/Concierge auf Mieter im …
Berliner Woche
Fehler oder Absicht, das ist hier die Frage. Die Deutsche Wohnen belastet diverse Mieter im Falkenhagener Feld mit Kosten für Sicherheitsdienst/Concierge, die überhaupt keinen Sicherheitsdienst/Concierge haben! Kosten für Sicherheitsdienst/Concierge in

[Beitrag zeigen]

Mehr Sicherheit für Kinder: Verkehrslenkung ordnet Tempo 30 Am Kiesteich an – Berliner Woche

Mehr Sicherheit für Kinder: Verkehrslenkung ordnet Tempo 30 Am Kiesteich an
Berliner Woche
Vor der Kita St. Markus auf der Straße Am Kiesteich müssen Autofahrer künftig die Geschwindigkeit drosseln. Die Verkehrslenkung Berlin will dort Tempo 30 anordnen. Tempo 30 ist vor vielen Kitas bereits der Regelfall. Nicht so vor der Kita St. Markus

[Beitrag zeigen]

20 Jahre Geburten in Havelhöhe

Mehr als 20.000 Kinder wurden in Havelhöhe geboren

Baby Benjamin und Eltern 1998

Benjamin Poppe mit seinen Eltern Stephanie Chasles und Thomas Poppe am 26. Januar 1998 einen Tag nach seiner Geburt in der Klinik Havelhöhe. Foto: Uhde

Sonntagskind Benjamin „eröffnete“ am 25. Januar 1998 die Geburtshilfe-Station des anthroposophischen Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe am Kladower Damm 221. Gegen 9 Uhr erblickte Benjamin Poppe als Sohn von Stephanie Chasles und Thomas Poppe im Spandauer Süden als erstes Baby auf der neu eröffneten Station das Licht der Welt. Seitdem wurden in Havelhöhe in den vergangenen 20 Jahren mehr als 20.000 Kinder geboren. Dabei entwickelten sich die jährlichen Geburtenzahlen kontinuierlich nach oben. 1998 waren es noch 390 Geburten, 2006 bereits mehr als 1000 und im vergangenen Jahr stieg die Zahl der Geburten sogar auf 1325.

[Beitrag zeigen]

40 Jahre Rat & Tat-Haus für „Heerstraße“

Mit einem Festgottesdienst am Sonntag und mit der Festschrift 40. Jahre Gemeinwesenzentrum wird fast auf den Tag genau die Einweihung gewürdigt, des heutigen Stadtteilzentrums der „Vier in Einem“: Ev. Kirchengemeinde mit Kita Regenbogen,  Fördererverein Heerstraße Nord, Gemeinwesenverein mit Familienzentrum und dem Ärztehaus des MVZ. „Menschenfreundlich und gemeinwesenorientiert“ und dem Aufbau von „lebensförderlichen Strukturen“ in der Trabantenstadt […]

[Beitrag zeigen]

Unberechtigte Umlage von Kosten für Sicherheitsdienst/Concierge auf Mieter im Falkenhagener Feld – Falkenhagener Feld – Berliner Woche

Unberechtigte Umlage von Kosten für Sicherheitsdienst/Concierge auf Mieter im Falkenhagener Feld – Falkenhagener Feld  Berliner Woche

Fehler oder Absicht, das ist hier die Frage. Die Deutsche Wohnen belastet diverse Mieter im Falkenhagener Feld mit Kosten für Sicherheitsdienst/Concierge, die …

[Beitrag zeigen]