Tag: 29. Dezember 2017
Soldat mit großem Herz
Für Oberstleutnant Joachim Weiß bedeutete seine Pensionierung auch die Chance, das vielfältige Engagement für seine Mitmenschen noch weiter zu verstärken. Foto: Uhde
Dass Soldat sein nicht etwa nur Kommandoton und nicht nachgefragte Befehlstreue bedeuten muss, sondern durchaus die vertrauensvolle Zuwendung zum Mitmenschen bedeuten kann, beweist wie kaum ein anderer der Kladower Joachim Weiß (62). Vielen Spandauern ist der Oberstleutnant sicher noch als langjähriger Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der ehemals in Kladow stationierten 3. Luftwaffendivision bekannt. In dieser Funktion arbeitete er von 1994 bis kurz vor seiner Pensionierung im Jahr 2005. 1955 in Schöneberg geboren, trat Weiß 1975 in die Bundeswehr ein. Er wurde zum Offizier ausgebildet und schloss sein Studium der Pädagogik an den Hochschulen der Bundeswehr in Hamburg und München im Juni 1980 als Diplom-Pädagoge ab.
Auf Traumreise mit Massage
Der Spandauer Rolf Netzmann schuf Anfang 2017 mit „MATRABE“ eine Entspannungsbehandlung aus Traumreise und Massage. Foto: Uhde
Um sich vom Alltagsstress zu erholen oder für eine Zeit die heftig drückenden Sorgen zu vergessen, suchen so Geplagte nach den unterschiedlichsten Methoden, die Abhilfe schaffen können. Und zu diesen Möglichkeiten gehören in erster Linie eine entspannende Massage oder das leise Dahingleiten in eine angenehme Traumwelt. Die Massage ist ohne Frage eine der ältesten und effektivsten Entspannungstechniken. Und Traumreisen führen in eine körperlich-seelische Entspannung mit oft langanhaltendem Ruhe- und Erholungszustand. Der Spandauer Rolf Netzmann kam Anfang 2017 auf die Idee, beides miteinander zu verbinden. Der Systemische Coach und zertifizierte Kursleiter für Progressive Muskelentspannung nannte seine bislang einzigartige Kombination aus MAssage, TRAumreise und BEwegung „MATRABE“. Der Name ist derweil als Wortmarke beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragen.