Vonovia wächst auch in Spandau

Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e. V. – AMV
Vonovia übernimmt die österreichische Immobiliengesellschaft Conwert und erwirbt damit auch weitere Wohnungen in Spandau
Durch den Zusammenschluss von Vonovia und conwert entsteht ein Unternehmen mit rund 355.000 Wohnungen. Die ca. 24.500 Wohnungen von conwert liegen vor allem in Berlin, Potsdam, Leipzig, Dresden und Wien.
Die in Berlin liegenden Objekte mit […]

[Beitrag zeigen]

Pressemitteilung 36/2017

Bundesgerichtshof gibt bisherige Rechtsprechung zum Umgang mit Wohnraumkündigungen wegen sog. Berufs- oder Geschäftsbedarfs auf und stärkt damit Mieterrechte Der Bundesgerichtshof (BGH – VIII ZR 45/16, Urteil vom 29.03.2017) verschärft die Voraussetzungen für eine Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses durch den Vermieter zum Zwecke der Eigennutzung zu (frei-)beruflichen oder gewerblichen Zwecken. Diese ist nur zulässig, wenn der Fortbestand […]

[Beitrag zeigen]

Pressemitteilung 35/2017

Bundesgerichtshof stärkt erneut Mieterrechte bei Schadensersatz wegen vorgetäuschten Eigenbedarfs Der Bundesgerichtshof (BGH – VIII ZR 44/16, Urteil vom 29.03.2017) mahnt eine sorgfältige Prüfung in Fällen möglicherweise vorgetäuschten Vermieterbedarfs an und legt dem Vermieter eine besondere Darlegungslast auf (juris.bundesgerichtshof.de). Sachverhalt: Der Kläger hatte im Jahr 2008 vom Rechtsvorgänger des Beklagten eine 4-Zimmer-Wohnung in Koblenz … weiterlesen

[Beitrag zeigen]

Pressemitteilung 34/2017

Der nächste Share Deal: Vonovia wächst steuerfrei um 24.500 Wohnungen Vonovia übernimmt die österreichische Immobiliengesellschaft Conwert Durch den Zusammenschluss von Vonovia und conwert entsteht ein Unternehmen mit rund 355.000 Wohnungen. Die rund 24.500 Wohnungen von conwert liegen vor allem in Berlin, Potsdam, Leipzig, Dresden und Wien. Die in Berlin liegenden Objekte mit insgesamt 4.389 Wohnungen […]

[Beitrag zeigen]

Kriminalität in Berlin: Die Polizeistatistik für Spandau – Ortsteil für Ortsteil – Tagesspiegel


Tagesspiegel

Kriminalität in Berlin: Die Polizeistatistik für Spandau – Ortsteil für Ortsteil
Tagesspiegel
Viele erzählen wir in unseren Newslettern – wie diese hier exklusiv im neuen Spandau-Newsletter. Kostenlose Bestellung unter www.tagesspiegel.de/leute. +++. Die Polizeistatistik für Spandau, Ortsteil für Ortsteil. Die Zahl der Straftaten in Spandau ist

[Beitrag zeigen]

Die Polizeistatistik für Spandau – Ortsteil für Ortsteil – Tagesspiegel


Tagesspiegel

Die Polizeistatistik für Spandau – Ortsteil für Ortsteil
Tagesspiegel
Viele erzählen wir in unseren Newslettern – wie diese hier exklusiv im neuen Spandau-Newsletter. Kostenlose Bestellung unter www.tagesspiegel.de/leute. +++. Die Polizeistatistik für Spandau, Ortsteil für Ortsteil. Die Zahl der Straftaten in Spandau ist

[Beitrag zeigen]

Auf Denkmal-Tour mit der U 7

UBahnhofPaulsternstraße5

UBahnhofPaulsternstraße3

Sterne, Luchlandschaft, Wald, Bäume und Falter nutzte Architekt Rainer Gerhard Rümmler als Gestaltungselemente für den U-Bahnhof Paulsternstraße. Foto: Uhde

Sieben Bahnhöfe der U-Bahnlinie unter Denkmalschutz gestellt

„Statt auf das Display ihres Handys oder Tablets zu starren, sollten Nutzer der U-Bahnlinie 7 auf den sieben Bahnhöfen Siemensdamm bis Rathaus Spandau lieber einen Blick aus dem Fenster werfen“, sagte Kultursenator Klaus Leder (Linke) am 28. März bei einem Ortstermin auf dem U-Bahnhof Paulsternstraße. Denn die am 1. Oktober 1984 eröffneten U-Bahnhöfe Siemens- und Rohrdamm, Paulsternstraße, Haselhorst, Zitadelle sowie Altstadt und Rathaus Spandau stünden nun als besondere Zeugnisse der Nachkriegsmoderne unter Denkmalschutz.

[Beitrag zeigen]