Alle AMV-Termine auf einen Blick 

Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e. V. – AMV
Mieter- und Verbraucherstammtisch, Kiezversammlung und 2. Spandauer Mieter- und Verbraucheraktionstag
 
Mieter- und Verbraucherstammtisch
Der AMV – Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e. V. veranstaltet auch in diesem Jahr jeweils am dritten Mittwoch eines Monats (mit Ausnahme der Monate Juli, August und Dezember) seinen Mieter- und Verbraucherstammtisch im Restaurant 1860 TSV-Spandau, Tanzsportzentrum, […]

[Beitrag zeigen]

Pressemitteilung 08/2017

Erste Sofortmaßnahme umgesetzt – Planmäßige Mieterhöhungen im Sozialen Wohnungsbau werden zum 01.04.2017 ausgesetzt Katrin Lompscher, Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, hat die Investitionsbank Berlin (IBB) als zuständige Förderbank beauftragt, die im Sozialen Wohnungsbau zum 01.04. jährlich erfolgende Erhöhung der förderrechtlich zulässigen Mieten um 0,1278 €/m² Wohnfläche/monatlich in 2017 für ein Jahr auszusetzen (Quelle: http://www.stadtentwicklung.berlin.de/aktuell/pressebox/archiv_volltext.shtml?arch_1701/nachricht6292.html). Den […]

[Beitrag zeigen]

Pressemitteilung 07/2017

Alle Termine auf einen Blick – Mieter- und Verbraucherstammtisch, Kiezversammlung und 2. Spandauer Mieter- und Verbraucheraktionstag Mieter- und Verbraucherstammtisch Der AMV – Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e. V. veranstaltet auch in diesem Jahr jeweils am dritten Mittwoch eines Monats (mit Ausnahme der Monate Juli, August und Dezember) seinen Mieter- und Verbraucherstammtisch im Restaurant 1860 TSV-Spandau, […]

[Beitrag zeigen]

Gemeinsam Aktiv: Zumba & BabyAction

Das hätte staaken.info am 11.1. besser wissen müssen, nicht Zumba 4 Kids sondern, typisch Familientreff Staaken: Zumba MIT Kids ist das neueste Angebot, das vom 21. Januar an, jeden Samstag von 14-15 Uhr im KiK für Väter und Mütter mit Kindern ab 2 Jahren angeboten wird. Gemeinsam aktiv werden können ab 31. Januar auch wieder Eltern mit Kleinkindern bei BabyACTION in […]

[Beitrag zeigen]

Langes Warten auf das Ja-Wort

Zu wenig Personal für heiratswillige Neuköllner Paare. Wer in Neukölln heiraten will, muss Zeit mitbringen: Zwei bis drei Wochen Bearbeitungszeit für die Prüfung von Dokumenten, dazu kommt noch die begrenzte Anzahl an Terminmöglichkeiten für das Wunschdatum. Gerade im Mai und Juni wird es eng. Diese Monate sind als Hochzeitstermin besonders beliebt und somit lange im […]

[Beitrag zeigen]