Der ehemalige „Tatort“-Kommissar Boris Aljinovic stach im Sommer gemeinsam mit seinem Sohn in Berlin-Spandau in See, segelte mit ihm nach Island!
Tag: 14. Dezember 2016
Postfaktische und populistische Pressemitteilung des Spandauer Mietervereins
Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e. V. – AMV
Ist die Landesanstalt Wohnraumversorgung Berlin eine bloße Arbeitsbeschaffungsmaßnahme?
In der Pressemitteilung 39/2016 des Spandauer Mieterverein für Verbraucherschutz e.V. vom 14.12.2016 wird die Wohnraumversorgung Berlin – Anstalt öffentlichen Rechts (WVB) „als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für Not leidende Parteimitglieder und Parteiparlamentarier“ betitelt. (Quelle: Spandauer Mieterverein)
Die Pressemitteilung „Das Berliner Märchenhandbuch“
Im Einzelnen heißt es in […]
Ist die Landesanstalt Wohnraumversorgung Berlin eine bloße Arbeitsbeschaffungsmaßnahme?
In der Pressemitteilung 39/2016 des Spandauer Mieterverein für Verbraucherschutz e.V. vom 14.12.2016 wird die Wohnraumversorgung Berlin – Anstalt öffentlichen Rechts (WVB) „als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für Not leidende Parteimitglieder und Parteiparlamentarier“ betitelt. (Quelle: Spandauer Mieterverein)
Die Pressemitteilung „Das Berliner Märchenhandbuch“
Im Einzelnen heißt es in […]
Kann BSV Hürtürkel SC Staaken ärgern? – Berliner Morgenpost
Kann BSV Hürtürkel SC Staaken ärgern?
Berliner Morgenpost SC Staaken führt das Feld der Berlin-Liga mit 42 Punkten an. Der Gastgeber kann die nächste Aufgabe optimistisch angehen: Auf eigenem Platz wusste man bislang zu überzeugen (6-2-0). Die Defensive von SC Staaken (13 Gegentreffer) gehört zum Besten, … |
Bezirksbaustadtrat zieht Notbremse – Falkenhagener Feld – berliner … – Berliner Woche
Bezirksbaustadtrat zieht Notbremse – Falkenhagener Feld – berliner …
Berliner Woche Baustadtrat Frank Bewig (CDU) kündigt Bauvertrag Seegefelder Weg Das seit Monaten ins Stocken geratene Straßenbauvorhaben Seegefelder Weg wird. und weitere » |
Bezirksbaustadtrat zieht Notbremse – Berliner Woche
Bezirksbaustadtrat zieht Notbremse
Berliner Woche Das seit Monaten ins Stocken geratene Straßenbauvorhaben Seegefelder Weg wird neu ausgeschrieben und soll im Frühjahr 2017 fortgesetzt werden. Dies entschied jetzt der für das Straßen- und Grünflächenamt zuständige Bezirksstadtrat Frank Bewig. und weitere » |
Radfahren in den Sälen von Wirtshäusern
Jubiläum: Spandauer Radsportverein 1891 e.V. schaut auf 125 Jahre zurück. Im November feierte der Spandauer Radsportverein 1891 e.V. sein 125-jähriges Jubiläum. Er setzt sich aus den Sportarten Kunstrad- und Rennradfahren zusammen. Sehr erfolgreich ist der Verein auch mit seinem buchbaren Showprogramm, das talentierte Sportler mit akrobatischen und Aufsehen erregenden Kunststücken auf zwei Rädern zeigt. „Es […]
Pressemitteilung 65/2016
Ist die Landesanstalt Wohnraumversorgung Berlin eine bloße Arbeitsbeschaffungsmaßnahme? In der Pressemitteilung 39/2016 des Spandauer Mieterverein für Verbraucherschtz e.V. vom 14.12.2016 wird die Wohnraumversorgung Berlin – Anstalt öffentlichen Rechts (WVB) „als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für Not leidende Parteimitglieder und Parteiparlamentarier“ betitelt. (Quelle: http://spandauer-mieterverein.de/2016/12/das-berliner-maerchenhandbuch/) Im Einzelnen heißt es in der Pressemitteilung, die die Überschrift „Das Berliner Märchenhandbuch“ trägt, wie […]
Ist die Landesanstalt Wohnraumversorgung Berlin eine bloße … – Berliner Woche
Ist die Landesanstalt Wohnraumversorgung Berlin eine bloße …
Berliner Woche In der Pressemitteilung 39/2016 des Spandauer Mieterverein für Verbraucherschtz e.V. vom 14.12.2016 wird die Wohnraumversorgung Berlin – Anstalt öffentlichen Rechts (WVB) „als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für Not leidende Parteimitglieder und … |
Der Himmel über Staaken
Weder den moon of Alabama noch den Mond von Wanne-Eickel gab es gestern Abend zu bewundern über Staaken, im Park der Kulturen zwischen Räcknitzer Steig und Loschwitzer Weg. Den nächsten Mondbeobachtungsabend in der Sternwarte auf dem Hahneberg gibt es erst im neuen Jahr am 7. Januar. Davor aber kann man noch am 23. und 30. Dezember jeweils […]