Sonne und Wind liefern gemeinsam Energie im „Öko-Kraftwerk“

Windanlage

Das neue „Öko-Kraftwerk“ auf dem Dach eines Hochhauses am Blasewitzer Ring liefert Strom aus Sonnenstrahlen und Windkraft. Foto: Gewobag

Deutschlandpremiere für „Windrails“ auf Spandauer Dach

Zehn „Windrails“ einer neuartigen Solar-Wind-Kraftanlage auf dem Dach eines Hochhauses am Blasewitzer Ring liefern Öko-Strom mit Sonnenstrahlen und Windkraft aus zwei Quellen zugleich. Die Gewobag und die Berliner Stadtwerke setzen gemeinsam mit dem Schweizer Entwickler „Anerdgy AG“ diese Technik erstmals in Deutschland ein.

[Beitrag zeigen]

Mieter sammeln Unterschriften

Kritik an fehlendem Service der „Deutsche Wohnen“

Rund 100 Mieter der GSW-Großsiedlung im Falkenhagener Feld starteten bei einer vom Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund (AMV) initiierten Veranstaltung am 10. November im Klubhaus an der Westerwaldstraße 13 eine Unterschriftenaktion. Die ist Folge ihres Unmuts über ihre Wohnsituation sowie die Verwaltungspraxis der „Deutsche Wohnen / GSW“. Da Vertreter der Wohnungsbaugesellschaft der Einladung zur Veranstaltung nicht gefolgt waren, sahen die Mieter in der Aktion den einzigen Weg, ihrem Zorn Luft zu machen.

[Beitrag zeigen]

Pressemitteilung 59/2016

Unterschriftenaktion gegen Verwaltungspraxis der Deutsche Wohnen/GSW im Falkenhagener Feld Kiezversammlung der Deutsche Wohnen/GSW-Mieter im Falkenhagener Feld beschließt Unterschriftenaktion Knapp 100 Mieterinnen und Mieter der GSW-Großsiedlung im Falkenhagener Feld folgten der Einladung des AMV – Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e. V. zur Kiezversammlung am 10.11.2016 im Klubhaus Falkenhagener Feld, Westerwaldstraße 13, 13589 Berlin, und machten ihrem […]

[Beitrag zeigen]

Die Postruine an Bahngleisen und Havel

In unserem Verbraucherschutzjournal KlarSicht berichten wir im zweiten Quartal 2015 über das Gebäude nahe des Spandauer Rathauses, ein echter Schandfleck seit über zwei Jahrzehnten.
Jetzt zum Ende seiner Amtszeit stellt nun der Spandauer Baustadtrat ein neues Bebauungskonzept in einer Bürgerveranstaltung vor.
Sie findet am 16.11.2016, 18:00 Uhr im Bürgersaal Spandau statt.
Die Beteiligung der Bürger an der beabsichtigten Bebauung ist… [mehr lesen]

[Beitrag zeigen]

6.000 Wohnungen pro Jahr – das kann doch nicht wahr sein!

Die voraussichtliche Planung von Neubauwohnungen pro Jahr in den Koalitionsverhandlungen so eingebracht, ist ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Der Zuzug von neuen Bürgern und die Verdrängung an den Stadtrand erfordern mindestens 25.000 neue Wohnungen pro Jahr und das auf unbestimmte Zeit, wobei sich der Bedarf sogar noch steigern dürfte. Von einem Signal für die Mieter zu sprechen ist geradezu… [mehr lesen]

[Beitrag zeigen]

Deutschlandpremiere für Öko-Kraftwerk auf Spandauer Dach – Berliner Woche

Deutschlandpremiere für Öko-Kraftwerk auf Spandauer Dach
Berliner Woche
Öko-Strom gewinnen aus zwei Quellen zugleich: Sonnenstrahlen und Windkraft nutzt Windrail – eine neuartige Solar-Wind-Kraftanlage auf dem Dach eines Hochhauses im Blasewitzer Ring in Spandau. Die Gewobag und die Berliner Stadtwerke setzen …

und weitere »

[Beitrag zeigen]

Mitmachen im Quartiersrat

Bis 15.11. bewerben für Mitmachen & Mitentscheiden im QR des Stadtteil Aktionstage Neuer Quartiersrat Mo 14. Nov. 11-13 Uhr Infostand im Staaken-Center Di 15. Nov. 10-19 Uhr Stadtteilladen Staaken-Center (ab 17 Uhr öffentl. QR-Sitzung) Mehr Info

[Beitrag zeigen]