Berliner Woche am 21.01.2016: Fast 4000-mal Asbestverdacht Friedrichshain-Kreuzberg. Im Bezirk unterhalten städtische Wohnungsbaugesellschaften 3836 Wohnungen, die mit Asbest belastet sein sollen. Diese Zahl nennt der „Alternative Mieter- und Verbraucherschutzbund“ (AMV) und bezieht sich auf Angaben des Senats zu einer schriftlichen Anfrage des Abgeordneten Andreas Otto (Bündnis 90/Grüne). Asbest gilt als krebserregend. Es wurde vor allem […]
Tag: 22. Januar 2016
Aus der Rubrik „Wohnungspolitik“:
Vonovia will in Berlin Wohnungsneubau ankurbeln! Der größte deutsche Immobilienkonzern Vonovia will mehr Wohnungen in Berlin bauen, sofern die Übernahme des Konkurrenten Deutsche Wohnen gelingt. «Bei Zustimmung zur Transaktion wären das 10 000 Wohnungen in den kommenden zehn Jahren. Das ist die Hälfte dessen, was wir bundesweit planen», sagte das für das operative Geschäft verantwortliche Vorstandsmitglied […]
Energieberatung mit Andreas Henning, Verbraucherzentrale Berlin (28.01.2016 16:00 – 18:00 Uhr)
Verbraucher aus Spandau, die eine Beratung zu Energiethemen suchen, können sich weiterhin über kurze Wege freuen: die Verbraucherzentrale Berlin übernimmt die Beratungsstelle in der Klimawerkstatt Spandau und hilft beim Energie sparen. Die von dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderte Energieberatung der Verbraucherzentrale Berlin berät jeden letzten Donnerstag im Monat in den Räumen der Klimawerkstatt Spandau zu allen Themen rund ums Energie sparen, Energetische Sanierung und Erneuerbare Energien.
Wir bitten um Anmeldung unter Tel: 030 3979 8669 oder unter info@klimawerkstatt-spandau.de
Bildungsbrücken – schulergänzende Förderung (27.01.2016 14:00 – 18:00 Uhr)
Jeden Montag und Mittwoch von 14 bis 18 Uhr unterstützen Schüler/-innen, die als Mentor/-innen geschult wurden, andere Schüler/-innen ab Klassenstufe 5.
Sie erledigen gemeinsam Hausaufgaben, bereiten sie auf Arbeiten und Klausuren vor und üben verschiedenen Lerntechniken ein, um ein erfolgreiches, selbständiges Lernen zu ermöglichen. Koordiniert und begleitet durch Sozialpädagogen des freien Jugendhilfeträgers Kompaxx e.V. wird mit verschiedenen Medien gearbeitet, wie zum Beispiel Tablet-PCs und Büchern aus der Bibliothek, um den verantwortungsvollen und kompetenten Umgang mit Medien zu erlernen.
In Kooperation mit Kompaxx e.V. und dem BA Spandau.